Franziskanerkloster Hannover

„Franziskanerkloster Hannover“ (GSN: 396), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/396 Patrozinium Maria Lage vor 1291 – 1533: Hannover, Niedersachsen, Bistum Minden Orden vor 1291 – 1533: Franziskaner (Minoriten/Konventualen/Observanten/Rekollekten) Inschriftenstandorte DI 36, Die Inschriften der Stadt Hannover Hannover Minoritenkloster: 2, 17, 19?, 26?, 39? Sodensches Kloster: 159  

Weiterlesen

Franziskanerkloster Goslar

„Franziskanerkloster Goslar“ (GSN: 85), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/85 Patrozinium Laurentius Lage 1223 – 1530/ Mitte 16. Jh.: Goslar, Niedersachsen, Bistum Hildesheim Orden 1223 – 1530/ Mitte 16. Jh.: Franziskaner (Minoriten/Konventualen/Observanten/Rekollekten) Inschriftenstandorte DI 45, Die Inschriften der Stadt Goslar Goslar Greifplatz 5: 14

Weiterlesen

Franziskanerkloster Hildesheim

„Franziskanerkloster Hildesheim“ (GSN: 103), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/103 Patrozinium Martin Lage ca. 1240 – 1547: Hildesheim, Niedersachsen, Bistum Hildesheim Orden ca. 1240 – 1547: Franziskaner (Minoriten/Konventualen/Observanten/Rekollekten) Inschriftenstandorte DI 58, Die Inschriften der Stadt Hildesheim St. Martini: 265, 513 St. Martini: 103, 143, 184, 291, 297, 314, 465, 642, 661, 708?, 725; JZ 14

Weiterlesen

Franziskanerkloster Braunschweig

„Franziskanerkloster Braunschweig“ (GSN: 60), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/60 Patrozinium Maria, Franziskus, Bernward Lage 1223 – 1529 Braunschweig, Niedersachsen, Bistum Hildesheim Orden 1223 – 1529 Franziskaner (Minoriten/Konventualen/Observanten/Rekollekten) Bemerkung 1529 Flucht der Mönche. Inschriftenstandorte DI 35, Die Inschriften der Stadt Braunschweig bis 1528 Braunschweig St. Ulrici-Brüdern: XVI, XXXV; 45, 46, 47, 48, 52, 53, 58, 59, 62, 78, 225, 261, 295 St. Ulrici-Brüdern: 69

Weiterlesen

Franziskanerterziarinnenkloster Einbeck

„Franziskanerterziarinnenkloster Einbeck“ (GSN: 372), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/372 Patrozinium Heilig Kreuz Lage kurz vor 1464 – 1582: Einbeck, Niedersachsen, Erzbistum Mainz Orden kurz vor 1464 – 1582: Franziskanerinnen der Dritten Regel (Terziarinnen) Inschriftenstandorte DI 42, Die Inschriften der Stadt Einbeck Maschenstr. 9: 105

Weiterlesen

Franziskanerkloster Göttingen, genannt Barfüßerkloster

„Franziskanerkloster Göttingen, genannt Barfüßerkloster“ (GSN: 386), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/386 Patrozinium Marcus (?), im 14./15. Jh. Möglicherweise verdrängt vom hl. Georg Lage Vermutlich Mitte 13. Jh. – 1529 bzw. 1632 Göttingen, Niedersachsen, Erzbistum Mainz Orden Vermutlich Mitte 13. Jh.. – 1529 bzw. 1632 Franziskaner (Minoriten/Konventualen/Observanten/Rekollekten) Inschriftenstandorte DI 19, Die Inschriften der Stadt Göttingen Göttingen Franziskanerkirche (Barfüßerkirche): 13, 25, 34, 39, 66, 134, 138

Weiterlesen