Augustinerchorherrenstift Wittenburg

„Augustinerchorherrenstift Wittenburg“ (GSN: 135), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/135 Patrozinium Maria Lage 1316/1328 – 1564/1588: Wittenburg, Niedersachsen, Bistum Hildesheim Orden 1316/1328 – 1564/1588: Augustinerchorherren Inschriftenstandorte DI 88, Die Inschriften der Stadt Hildesheim Wittenburg ev. Kirche St. Willehadi: 23, 50, 56, 59, 62, 113, 149, 231, 323, 401 Brauereiweg 1: 22, 74

Weiterlesen

Augustinerchorherrenstift Riechenberg

„Augustinerchorherrenstift Riechenberg“ (GSN: 126), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/126 Patrozinium Maria, Andreas Lage 1117 – 1803: Riechenberg, Niedersachsen, Bistum Hildesheim Orden 1117 – 1568: Augustinerchorherren 1568 – 1630/1643: evangelisches Kloster/Stift 1630/1643 – 1803: Augustinerchorherren Inschriftenstandorte DI 45 Die Inschriften der Stadt Goslar Goslar-Riechenberg, St. Marienstift: A1 9

Weiterlesen

Augustinerchorherrenstift Marienrode (früher Backenrode), später Zisterzienserkloster

„Augustinerchorherrenstift Marienrode (früher Backenrode), später Zisterzienserkloster“ (GSN: 120), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/120 Patrozinium Maria, Michael Lage 1125 – 1806: Hildesheim (Marienrode), Niedersachsen, Bistum Hildesheim Orden 1125 – ca. 1220: Augustinerchorherren ca. 1220 – 1259: Augustiner-Doppelstift 1259 – 1806: Zisterzienser Inschriftenstandorte DI 88, Die Inschriften des Landkreises Hildesheim Marienrode kath. Kirche St. Michael: 25, 26, 34, 40, 66, 215, 216

Weiterlesen

Kollegiatstift, später Augustinerchorherrenstift zur Sülte, Hildesheim

„Kollegiatstift, später Augustinerchorherrenstift zur Sülte, Hildesheim“ (GSN: 97), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/97 Patrozinium Bartholomäus Lage ca. 1034 – 1803 Hildesheim, Niedersachsen, Bistum Hildesheim Orden ca. 1034 – um 1120 Kanoniker um 1120 – 1803 Augustinerchorherren Inschriftenstandorte DI 88, Die Inschriften des Landkreises Hildesheim Hildesheim St. Jakobi: 155, 264, 272, 279, 398, 489, 593, 636; A1 61, 174

Weiterlesen

Augustinerchorherrenstift auf dem Petersberg, Goslar

„Augustinerchorherrenstift auf dem Petersberg, Goslar“ (GSN: 75), in: Germania Sacra, http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/75 Patrozinium Petrus Lage zwischen 1056 und 1062 – 1802: Goslar, Niedersachsen, Bistum Hildesheim Orden zwischen 1056 und 1062 – 1570: Augustinerchorherren 1570 – 1802: evangelisches Kloster/Stift Inschriftenstandorte DI 45, Die Inschriften der Stadt Goslar Goslar Petersbergstift: 17, 21

Weiterlesen